• Home
  • Neuigkeiten
  • Themen
    • Grundlagen
    • Banking
    • Kartenzahlungen
    • e-/m-Commerce
    • SEPA/SWIFT
    • Regulatorik/Compliance
  • Team
  • Kontakt
  • Home
  • Neuigkeiten
  • Themen
    • Grundlagen
    • Banking
    • Kartenzahlungen
    • e-/m-Commerce
    • SEPA/SWIFT
    • Regulatorik/Compliance
  • Team
  • Kontakt

Schulung Kartenzahlungen

/*! elementor - v3.23.0 - 05-08-2024 */ .elementor-heading-title{padding:0;margin:0;line-height:1}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title[class*=elementor-size-]>a{color:inherit;font-size:inherit;line-height:inherit}.elementor-widget-heading …

3. September 2024
Read More
Risiken im Zahlungsverkehr

Risiko Management im Zahlungsverkehr

Risikomanagement im Zahlungsverkehr Risikomanagement im Zahlungsverkehr ist ein entscheidender Aspekt für Banken und Finanzinstitute. Es beinhaltet …
26. März 2024
Read More

SEPA Instant Payment Update

/*! elementor - v3.21.0 - 30-04-2024 */ .elementor-heading-title{padding:0;margin:0;line-height:1}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title[class*=elementor-size-]>a{color:inherit;font-size:inherit;line-height:inherit}.elementor-widget-heading …

19. März 2024
Read More

DORA

DORA Verordnung und Umsetzung
19. März 2024
Read More
Schulung Banking

Individuelle Banking Schulung: Die Vorteile eines praxiserfahrenen Trainers

Banking ist ein sehr allgemeiner Begriff. Schulungskonzepte müssen Maßgeschneidert sein.
10. Juli 2023
Read More

PSD3 - Vorschläge der EU Kommission

/*! elementor - v3.20.0 - 13-03-2024 */ .elementor-widget-image{text-align:center}.elementor-widget-image a{display:inline-block}.elementor-widget-image a img[src$=".svg"]{width:48px}.elementor-widget-image img{vertical-align:middle;display:inline-block} Am 28. Juni 2023 veröffentlichte die Europäische Kommission mehrere Vorschläge, darunter Vorschläge für die Zahlungsdiensterichtlinie 3 (PSD3) und die Verordnung über Zahlungsdienste (PSR). Ihr Vorgänger, die Zahlungsdiensterichtlinie 2 (PSD2), wurde mit dem Ziel eingeführt, den (EU-)Zahlungsmarkt zu revolutionieren, indem der Nutzerschutz verbessert, Innovationen gefördert und gleiche Wettbewerbsbedingungen für Zahlungsdienstleister (PSP) geschaffen wurden. Schritt zu halten. /*! elementor - v3.20.0 - 13-03-2024 */ .elementor-heading-title{padding:0;margin:0;line-height:1}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title[class*=elementor-size-]>a{color:inherit;font-size:inherit;line-height:inherit}.elementor-widget-heading …

9. Juli 2023
Read More
Schulung Banking

Schulung Banking

Eine Bank betreiben ist eine komplizierte Sache. Die Branche ist wohl am höchsten reguliert und beaufsichtigt, bietet aber gleichzeitig eine Reihe …
16. Juni 2023
Read More
Schulung SEPA SWIFT

Schulung SEPA SWIFT

Banken nutzen verschiedene Kommunikationswege und Mechanismen um Geld zu bewegen. In der EU fallen dazu meist die Begriffe SEPA SWIFT, aber was …

16. Juni 2023
Read More
Payments and Banking

Schulung Payment and Banking

Übersicht der Schulungsunterlagen Payments and Banking
5. Juni 2023
Read More
m-Payment

Schulung m-Commerce / m-Payment

Diese Schulung behandelt alle geschäftlichen und technischen Aspekte rund um m-Payments. Es werden die unterschiedlichen Formen von mobilen …
5. Juni 2023
Read More

M-Commerce

Unter M-Commerce kann man vieles verstehen. Es gibt nur eine grundsätzliche Gemeinsamkeit: ein mobiles Gerät ist an der Bezahltransaktion beteiligt.
31. Mai 2023
Read More

Schulung e-Commerce / e-Payment

In dieser Schulung werden alle geschäftlichen und technischen Themen des e-Payments vermittelt. Dabei werden alle Aspekte von Kartenzahlungen, von …
30. Mai 2023
Read More

OCT

OCT Inst oder SEPA One-Leg Out Instant Credit Transfer ermöglicht Echtzeitzahlungen im Auslandzahlungsverkehr. Das eröffnet neue Möglichkeiten im AZV…
24. Mai 2023
Read More
Banking

Payments&Banking

Übersicht  Egal ob es um Kreditkarten, Überweisungen oder Krypto, e-commerce m-commerce oder andere Zahlungsmittel und -wege geht. Die …

23. Mai 2023
Read More

Schulung zu Grundlagen des Zahlungsverkehrs und Bankings

In dieser Schulung werden die Grundlagen des Payments & Bankings vermittelt. Inhalte sind die Geschichte und Bedeutung des Geldes, die …
22. Mai 2023
Read More

ISO20022 Schulung

Eine gute ISO20022 Schulung kann kann eigentlich beliebig lange dauern, da es sich um ein recht lebendiges Regelwerk handelt. Zudem werden die Nachrichtenformate auch durchaus unterschiedlich ausgelegt von Ihren Teilnehmern und Nutzern. Grundsätzlich darf man behaupten, dass diese Art von Nachrichtenformaten den Zahlungsverkehr zwischen den Banken und Finanzinstituten weltweit dominieren wird.  Das ISO Regelwerk kennt viele Hunderte Nachrichtentypen und Formate. Viele davon werden (noch) gar nicht genutzt. Wenn man die Verwendung bei den Clearing und Settlement Systemen in der Praxis kennt, erschließen sich die Gründe dafür. Für das Verständnis und die praktische Anwendung ist die Kenntnis über eine einzelne Nachricht meist nicht hilfreich. Vielmehr muss das Verständnis für den Gesamtzusammenhang der Nachrichten beim Geschäftsvorfall betrachtet werden. Der Dialog zwischen Sender und Empfänger besteht nicht nur aus dem "Gutfall", sondern muss auch negative Reaktionen und Störungen abdecken.  /*! elementor - v3.13.2 - 11-05-2023 */ .elementor-heading-title{padding:0;margin:0;line-height:1}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title[class*=elementor-size-]>a{color:inherit;font-size:inherit;line-height:inherit}.elementor-widget-heading …

22. Mai 2023
Read More

CESOP

Mit den sog. Mehrwertsteuerkarussells wird die EU inzwischen um mehr als 100 Mrd. Euro pro Jahr betrogen. Ab 2024 gibt es daher CESOP.
17. Mai 2023
Read More

TARGET

Die Marktinfrastruktur der Europäischen Zentralbank wurde gerade erneuert. Das neue TARGET System (Trans-European Automated Real-time Gross …

16. Mai 2023
Read More
Regulatory and Compliance

Schulung Compliance

Schulungsinhalte Compliance
16. Mai 2023
Read More
Bezahlmethoden

Zahlarten im deutschen E-Commerce

Übersicht der Zahlungsarten im E-Commerce 2022
16. Mai 2023
Read More

PRISMA: Weiterentwicklung des aufsichtlichen Meldewesens

PRISMA: Weiterentwicklung des aufsichtlichen Meldewesens
15. Mai 2023
Read More
EBA Meldepflicht

Übersicht der Behörden

Übersicht über die regulatorischen Aufgaben der verschiedenen europäischen und deutschen Behörden
15. Mai 2023
Read More
SEPA SWIFT Kugeln

SEPA SWIFT

SEPA SWIFT und vielleicht noch TARGET kennen die meisten Menschen als Begriff, haben aber eine wenig konkrete Vorstellung, was sich dahinter …

11. Mai 2023
Read More

ISO 20022 Formatwechsel beim SEPA Clearer

Der SEPA Clearer der Bundesbank wird auf eine neue ISO 20022 Formatversion gehoben. Strukturierte Adressen werden bald Pflicht!
10. Mai 2023
Read More

EBA macht Meldepflichten überschaubarer

MeldungDie EBA stellte am 02.05.2023 ein Wegweiser-Tool für das aufsichtliche Meldewesen vor. Es soll den Banken dabei helfen, die für sie geltenden…

8. Mai 2023
Read More

Beispieltext. Klicke, um das Textelement auszuwählen.

Impressum Allg. Geschäftsbedingungen Cookie-Richtlinie
Datenschutz Kontaktformular e-mail
Payments & Banking Academy
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}